Bürgernah

Wir werden regelmäßige Bürgersprechstunden einrichten.

Das sind unsere Ziele für die Bürger von Grevenbroich

Transparente Politik

Wir legen großen Wert auf 

Transparenz und informieren Sie über alle Entscheidungen.

Engagement für Jugendliche, Kinder und Schüler

Unsere Schulen stoßen an ihre Grenzen: überfüllte Klassen, Lehrermangel und Disziplinprobleme nehmen zu. 

Bildung muss wieder auf  Leistung und klare Werte ausgerichtet sein.

Dafür stehen wir :

 

- Ausbau von Kitaplätzen mit besserem Betreuungsschlüssel

- Erhalt und Förderung kleiner Schulstandorte in den Ortsteilen

- Rückkehr zu bewährten Bildungsinhalten und klarer Leistungsbewertung

- Keine Frühsexualisierung und Gender-Ideologie in Grundschulen

 

 

 

 

Nachhaltige Lösungen

Wir entwickeln nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Stadt.

Die AfD kritisiert die Energiewende und die hohen Kosten für erneuerbare Energien. Sie setzt auf eine fortgesetzte Nutzung fossiler Energien wie Kohle und Erdgas und befürwortet den Einsatz von Atomkraft als CO2-arme Quelle. Statt staatlicher Subventionen fordert sie marktwirtschaftliche Lösungen. Sie will die Energiepreise senken und die Bürger entlasten. Zudem lehnt die AfD die europäische Green Deal-Politik ab, da sie die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährdet. Insgesamt bevorzugt die AfD eine pragmatische, technologieoffene Energiepolitik.

 

Bürgerbeteiligung ernst nehmen

 

Viele Bürger fühlen sich von der Politik nicht mehr gehört. Beschlüsse werden über ihre Köpfe hinweg getroffen – z. B. zur Standortwahl von Unterkünften oder Verkehrsmaßnahmen.

                                                                           Unsere Vorschläge:

 

- Bürgerentscheide zu wichtigen Themen auf kommunaler Ebene

- Öffentliche Fragerunden vor Ratssitzungen 

- Einfache Online-Beteiligungsformate

- Transparente Dokumentation von Entscheidungen und Haushaltsdaten

 

Die Mieten steigen 

 

Während zugleich große Kapazitäten für die Unterbringung von Asylbewerbern geschaffen werden. Die einseitige Förderpolitik belastet die einheimische Bevölkerung.

                                                                      Unsere Forderungen:

 

- Keine Umnutzung weiterer städtischer Flächen für Massenunterkünfte

- Förderung von Wohnraum für junge Familien und Senioren 

- Vorrang für Einheimische bei städtischen Wohnbauprojekten

- Schluss mit ideologischen Konzepten – Fokus auf realen Bedarf

Sicherheit

 

Zunehmende Einbrüche, Vandalismus und Belästigungen im öffentlichen Raum – insbesondere rund um den Bahnhof, den Stadtpark und zentrale Haltestellen – verunsichern die Bürger. Viele fühlen sich in der eigenen Stadt nicht mehr wohl.

Unsere Forderungen:

 

- Ausweitung der Videoüberwachung an Brennpunkten

- Stärkung des Ordnungsdienstes -  sichtbare Präsenz auch an den Abenden

- Nulltoleranz bei Wiederholungstätern

- Kooperation mit der Polizei verbessern- z.B. gemeinsame Streifen

- konsequente Abschiebung straffälliger Ausländer

 

Am 14.09

AfD !

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.